19.01.2014
Lengfurt (ay): Hochzufrieden zeigte man sich bei der Fa. Bauzentrum Kuhn in Lengfurt mit dem Verlauf des verkaufsoffenen Sonntags, der nun schon zum 21. Mal am Sebastianisonntag Lengfurts durchgeführt wurde, und an dessen Ende stets eine Spende für einen guten Zweck steht.
Geschäftsführer Karl Dengel sprach den Mitarbeitern der Fa. Baustoffe Kuhn seinen Dank und seine Hochachtung für ihre ausgezeichnete tatkräftige Mitarbeit aus, denn an diesem Sonntag drängten sich knapp 1000 Besucher auf dem Gelände des Bauzentrums. Ein Kasperltheater für die Kinder, Torwandschießen und eine Versteigerung, dazu die sehr gut besuchten Fachvorträge zu Körpersprache und Sprache der Motivation waren zur Information geboten. Besonders gut angenommen wurden die Fachvorträge zu speziellen Themen des Energiemanagements am Bau.
Wiederum haben alle Mitarbeiter der Firma mit einigen Freunden aus ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis bei diesem Tag mitgeholfen ("Riesenkompliment an alle Mitarbeiter und Hut ab vor soviel Engagement", so Dengel), bei der Einrichtung verschiedenster Angebote gemeinsam zugepackt und sich am Sonntag mehrere Stunden um die vielen interessierten Kunden gekümmert. Der Geschäftsführer geizte auch nicht mit Lob an einzelne besonders aktive Mitarbeiter dieses Tages.
Wieder hat die Belegschaft der Fa. Baustoffe Kuhn den gesamten Lohn dieses gespendet. Einen Betrag von 1500 Euro erhält die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V., den Vorstandsmitglied Karin Rost entgegennehmen konnte. Sie stellte den Mitarbeitern des Bauzentrums die Arbeit des Vereins vor: "Wir unterstützen die Eltern und die Kinder, die den Weg durch eine Krebserkrankung gehen müssen, vom Beginn der Krankheit bis nachher, egal, welchen Weg sie gehen müssen," und sagte, dass der Verein auch Elternwohnungen in der Klinik unterhalte, damit Eltern in der Nähe ihres Kindes auch übernachten könnten. Mittlerweile gibt es drei Stationen, die der Verein unterstützt: "Regenbogen", die Transplantations-Station "Schatzinsel", und "Leuchtturm", die Tagesklinik. Die Aufgaben nehmen an Umfang stetig zu, auch Arbeit mit den Familien nach einem Klinikaufenthalt eines Kindes oder Jugendlichen, hieß es weiter: "Wir sind im Verein vorwiegend ehrenamtlich tätig und sind auf Spenden angewiesen. Ich danke Ihnen sehr für Ihre großzügige Spende."
Die überreichte Spende setzt sich aus dem gespendeten Lohn dieses Tages und dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs dieses Sonntags zusammen. Eine weitere Spende wird nach endgültig fertiggestellter Bilanz dieses Sonntags im März erfolgen können.
Hinweis zum Bild: Die gesamte Belegschaft der Fa. Kuhn an diesem Sonntag; ganz links Geschäftsführer Karl Dengel, ganz rechts Karin Rost (Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.)