Bayern 1 Mainfranken Unter Tage Tour

03.07.2014

Großes Tourfinale in Lengfurt


Der Bunker misst 50 Mal 30 Meter und liegt sechs Meter unter der Erde. Heute ist die unterirdische Festung ein Ort für lebendigen Geschichtsunterricht, auch in Zusammenarbeit mit Schulen der Region.

Geschichtsträchtiger Bunker auf Privatgrund

Die letzte Station unserer Tour gab 500 Interessierten die Gelegenheit, einen eher schaurigen Ort Mainfrankens "unter Tage" zu besichtigen und Hintergründe über ein Kapitel deutscher Geschichte zu erfahren, das erst wenige Jahrzehnte zurückliegt. Während der Zeit des "Kalten Krieges" hatte der Bunker in Lengfurt eine wichtige Funktion: Im Fall eines möglichen Militärangriffs gegen die Bundesrepublik, sollte durch die unterirdische Anlage das militärische Kommunikationsnetz sicher aufrecht erhalten werden. Über die Fernmeldeanlage waren mehrere Bundeswehreinrichtungen miteinander verbunden. Im Notfall hätten 65 Menschen einen Monat lang im Bunker überleben können - autark mit Strom, Wasser, Luft und Verpflegung. Quelle: Bayern 1

Hier gelangen Sie zu den Bildern und Video´s des Tages. Klick.

powered by webEdition CMS