01.07.2014
Unser diesjähriger Betriebsausflug startete am 14. Juni kurz nach Ladenschluss.
Mit dem Reisebus der Fa. Sommer fuhren wir direkt von Homburg ins Nelskamp Dachziegelwerk in Unsleben.
Dort angekommen schloss sich uns Rudi Jessenberger (Außendienst der Firma Nelskamp) mit seiner Frau an, die uns dann voller Stolz das Werk zeigten.
Danach fuhren wir weiter zum Skulpturenpark der sich auf dem Todesstreifen der ehemaligen Zonengrenze zwischen BRD und DDR, zwischen Bayern und Thüringen, zwischen Mellrichstadt und Meiningen, am ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen/Henneberg der Bundesstraße B 19 befindet.
Dort konnte ein jeder das Areal erkunden und den Gedanken nach gehen.
Das Bild rechts wurde dort aufgenommen.
Zum Essen ging es dann in die Krone Schenke nach Unsleben wo uns ein super 3-Gänge Menü serviert wurde.
Nach dem Essen verabschiedeten wir uns von Rudi Jessenberger und seiner Frau und fuhren in unser Hotel (Landhotel Thüringer Hof) um unsere Zimmer zu beziehen.
Am nächsten Morgen starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück ins Fränkische Freilandmuseum nach Fladungen.
Dort erwarteten uns zwei Fremdenführer, um uns durch das Museum zu führen.
Hier erfuhren wir viel über die Lebensgewohnheiten und Bräuche vergangener Zeiten.
Anschließend ging es zum Mittagessen in den angrenzenden Biergarten, um uns für die Heimfahrt zu stärken.
Leider war unser Ausflug dann am späten Sonntag Nachmittag zu Ende.
Wir können mit Sicherheit sagen, dass es einem jedem von uns gut gefallen hat und wir uns schon auf den nächsten Betriebsausflug freuen werden.