22.01.2016
Sehr zufrieden zeigte man sich beim Bauzentrum Kuhn in Lengfurt mit dem Verlauf des verkaufsoffenen Sonntags, der nun schon zum 22. Mal am Sebastiani-Sonntag in Lengfurt stattfand. Geschäftsführer Karl Dengel sprach den Mitarbeitern seine Hochachtung für ihre ausgezeichnete Mitarbeit aus, denn an diesem Sonntag drängten sich trotz winterlichen Wetters gut 700 Besucher auf dem Gelände des Bauzentrums. Das spreche für die Beliebtheit der Firma Kuhn, die heuer das 90-jährige Bestehen feiere. Dengel gab einen Ausblick auf neue Investitionen und Projekte wie einen Erweiterungsbau für die Filiale des Bauzentrums in Zellingen. Wiederum haben alle Mitarbeiter der Firma mit Freunden mitgeholfen, zusammen angepackt und sich mehrere Stunden um die Kunden gekümmert. Die Belegschaft spendete den gesamten Lohn dieses Tages. Dazu kam der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf. Empfänger waren zwei Einrichtungen, die jeweils 750 Euro erhielten: der Hospiz-Verein Main-Spessart, vertreten durch Mathilde Schöffer und Heribert Zeller, und der Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken in Marktheidenfeld, vertreten durch Elke Piehl. Bei beiden Einrichtungen wird Unterstützung für Aus- und Fortbildungen und für Fahrtkosten benötigt.
Das Bild zeigt die Belegschaft des Bauzentrum-Kuhn mit Geschäftsführer Karl Dengel (links) und Elke Piehl vom Sternenzelt (daneben) sowie vom Hospizverein Heribert Zeller (rechts) und Mathilde Schöffer (daneben).
Bilder und Text: Raymond Roth
Pressetext aus Mainpost vom 21.01.2016