Firmenjubiläum am 16.04.2016

19.04.2016

Wie eine große Familie


Dr. Bruno Hock begrüßte beim 90. Jubiläum des Bauzentrums Kuhn die Gäste zwar nicht mit einem „Hallo Nachbarn!“ – aber wie eng und nahezu freundschaftlich die Familien Kuhn und Hock seit der Firmengründung quasi „liegenschaftlich“ verbunden sind, das machte er mit einer Portion Humor deutlich. Namentlich nannte er seinen Opa Cornel, den Vater Raimund und schließlich seine eigene Familie, deren Arztpraxis heute nur ein gemeinsam errichteter Zaun vom Anwesen Kuhn trennt.


Musikalisch in Szene gesetzt wurde das von Matthias Holzmann moderierte und vom „Wolzenkeller“ kulinarisch begleitete Kuhn-Jubiläum mit einem konzertanten Bilderbogen durch die Musikkapelle Lengfurt. Einen humorvollen Streifzug durch die Firmengeschichte hörten die Gäste von Alexander Dengel und Pepe Romejko, die beide in der großen Kuhn-Familie zu Hause sind. Sorgte der Mitarbeiter-Chor für einen Ohrenschmaus, so überraschte das Bubenballett vom Homburger Carnevalverein mit einer akrobatischen Gratulation.


Bürgermeister Norbert Endres sicherte dem Unternehmen auch die künftige Unterstützung des Marktes Triefenstein zu. Stellvertretende Landrätin Sabine Sitter betonte die Bedeutung des Mittelstandes für die Wirtschaft im Landkreis.


Sechs verdiente Mitarbeiter ehrte das Bauzentrum Kuhn für langjährige Betriebszugehörigkeit. Seit zehn Jahren ist in der Filiale Zellingen der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann Lucas Ehrenfels tätig und heute für Kundenberatung und Verkauf zuständig.


Michaela Wehner gehört seit 15 Jahren zur Kuhn-Familie. Sie war die erste Auszubildende und leitet mit Albert Schneider die Filiale Zellingen.


Thomas Weis kann auf eine 20-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Ihn schätzt die Firmenleitung als zuverlässigen Kraftfahrer.


Elisabeth Diehm trat vor 25 Jahren in die Firma ein. Sie arbeitet als Sekretärin des Geschäftsführers Karl Dengel.


Matthias Hauck kann ebenfalls auf eine 25-jährige Betriebszugehörigkeit zurückschauen. Er ist als Kraftfahrer tätig.


Als „Visionärin“ wird Gerda Kuhn beschrieben, die Ehefrau von Friedbert Kuhn und Seniorchefin des Unternehmens. Sie gehört seit sechs Jahrzehnten dem Bauzentrum an, dessen Entwicklung und Umzug von Homburg nach Lengfurt sie hautnah und mit viel Mut und Ausdauer begleitete.


Auszug Mainpost 17.04.16, Bilder und Text Günther Reinwarth



powered by webEdition CMS