Kuhn spendet 7.000 €

06.12.2017

Lengfurt (ay): Der verkaufsoffene Sonntag „Tag der offenen Tür" bei der Fa. Bauzentrum Kuhn in Lengfurt im Januar des Jahres war ein sehr großer Erfolg, und erneut stehen am Ende der sehr erfreulichen Bilanz Spenden für einen guten Zweck.
Geschäftsführer Karl Dengel sprach den Mitarbeitern der Fa. Kuhn einmal seinen Dank und seine Hochachtung für ihre ausgezeichnete tatkräftige Mitarbeit aus. Wiederum hatten alle Mitarbeiter der Firma mit einigen Freunden aus ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis bei diesem Tag mitgeholfen und wieder hat die Belegschaft der Fa. Bauzentrum Kuhn den gesamten Lohn dieses Tages und den Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs dieses Sonntags gespendet. Nach Erstellung der kompletten Bilanz konnte man nun die abschließende Spende übergeben, sodass nun insgesamt weit über 7000 Euro, zusammen mit dem zweiten erfolgreich erweiterten Bauzentrum in Zellingen übergeben werden konnten.
Einen Betrag von 750 € konnten Carmen Wiesmann und Elli Liebler, stellvertr. Vorsitzende bzw. Kassierin der „Marktheidenfelder Tafel", entgegennehmen. Es sind 160 Personen in Stadt und VG Marktheidenfeld, darunter ca. 60 Kinder, die pro Woche verköstigt werden und aktuell auf die Unterstützung durch die „Tafel" angewiesen sind. Derzeit ist der Kauf zweier neuer Wandkühlregale nötig, da die bisher im Einsatz befindlichen nach elf Jahren dringend ersetzt werden müssen. „Wir sind sehr dankbar für die Spende, die uns sehr hilft."
Ebenfalls 750 € ging an die Palliativstationen im Juliusspital. Chefarzt Dr. Rainer Schäfer überbrachte Grüße seines gesamten Teams, dankte für die Spende und sagte: „Wir haben in diesem Jahr fast 40 Patienten mehr zu betreuen, insgesamt etwa 500, auch im ambulanten Dienst, was teilweise mit weiten Fahrten verbunden ist. Im Patientenwohnzimmer, das für die Angehörigen zur Verfügung steht, damit diese sich auch etwas zubereiten können während ihres Aufenthalts, ist die Geschirrspülmaschine irreparabel defekt. Danke für diese Spende, die für die dringende Neuanschaffung sehr gelegen kommt."


BU: Die Fa. Bauzentrum Kuhn vertreten durch Geschäftsführer Karl Dengel (2. v. links) und Sebastian Dengel (ganz rechts), übergab jeweils eine Spende von 750 € an Carmen Wiesmann und Elli Liebler (Marktheidenfelder Tafel) (2. und 3. v. rechts) und an Dr. Rainer Schäfer (Leiter der Palliativstation Juliusspital Würzburg) (ganz links).

powered by webEdition CMS